Was wir machen.

Wir unterstützen UnternehmerInnen und SteuerberaterInnen mit umfassenden Unternehmensbewertungen und somit bei der Kaufpreisfindung.
Typische Anlässe für unsere Expertise sind Unternehmens(ver-)käufe, Management-Buy-Outs (MBOs) und Betriebsübergänge.

Zusätzlich beraten wir in allen finanziellen Aspekten der Transaktion und bieten Zugang zu einem Netzwerk von Experten, darunter M&A-Rechtanwälte, Steuerberater und Finanzierungsspezialisten. Unsere Expertise wird auch von Steuerberatern hinzugezogen, um ihren Klienten eine umfassende Beratung zu gewährleisten.

 

Wer wir sind.

Mag. Alexandra Tobin-Vallant

Steuerberaterin, CVA, CIFRSA

Mag. Alexandra Tobin-Vallant ist eine auf Unternehmensbewertungen spezialisierte Beraterin. Als Certified Valuation Analyst (CVA) und zugelassene Steuerberaterin verfügt sie über umfassende Qualifikationsnachweise auf diesen Gebieten. Darüber hinaus hat sie rund 10 Jahre an Erfahrung bei „Big 4“ Wirtschaftsprüfungs-gesellschaften sowohl in der Begleitung von internationalen Konzernen als auch von kleinen und mittelständischen Unternehmen gesammelt.

Die höchste Qualifikation im Bereich der Unternehmensbewertung und ein international anerkannter Nachweis für Bewertungsprofessionals ist das Führen des Titels zum sogenannten Certified Valuation Analyst (CVA). Frau Tobin-Vallant hat sich qualifiziert diesen Titel zu führen und ist ordentliches Mitglied bei der European Association of Certified Valuators and Analysts (EACVA) und der National Association of Certified Valuators and Analysts (NACVA).

Die Unternehmensbewerterin Alexandra Tobin-Vallant im Portrait

Für wen ist unser Angebot.

Wer sind unsere Klienten?

  • Verkäufer: Eigentümer, welche planen ihr Unternehmen bzw Anteile daran (Minderheitsgesellschafter) zu verkaufen
  • Käufer: Unternehmer, Nachfolger, Manager, welche planen ein Unternehmen zu kaufen
  • Steuerberater:nnen: Berater, welche Klienten betreuen, die eine Unternehmensbewertung benötigen

Was ist die Herausforderung unserer Klienten?

  • Fehlende Erfahrung beim Unternehmens(ver)kauf bzw. mit Unternehmensbewertungen
  • Unsicherheit beim Kaufpreis
  • Angst vor Fehlentscheidungen oder Überzahlungen
  • Auszahlung eines Minderheitsgesellschafters
  • Notwendigkeit eines unabhängigen Dritten für eine Unternehmensbewertung (zB für Firmenbuch, Notare etc)

    Ihr Mehrwert mit uns.

    • Sicherheit und Klarheit: Nutzen Sie unsere langjährige Expertise für fundierte Entscheidungen bei der Unternehmensbewertung.
    • Umfassende Beratung: Wir bieten mehr als nur eine Wertermittlung – Sie erhalten professionelle Beratung und klare Handlungsempfehlungen.
    • Früherkennung von Risiken: Identifikation potenzieller Deal-Breaker und Vermeidung von Überzahlungen durch präzise Due-Diligence-Prüfungen.
    • Verhandlung auf Augenhöhe: Durch unsere Erfahrung verhandeln wir effektiv mit Verkäufern und deren Beratern, auch bei großen Kanzleien.
    • Netzwerk an Experten: Zugang zu Finanzierungsspezialisten und anderen Fachleuten für eine umfassende Unterstützung.
    • Kostenreduktion: Unsere Klienten haben durch unsere Unterstützung bereits mehrere Millionen Euro gespart.
    Fit4 Kauf/Verkauf

    Trifft eine dieser Situationen auf Sie zu?

    • Sie benötigen eine erste Indikation, in welcher Höhe der Unternehmenswert liegt?
    • Sie sind unsicher, welchen Kaufpreis Sie beim Verkauf Ihres Unternehmens oder von Anteilen erzielen können bzw. welcher Preis als Käufer angemessen wäre?

    Nach in Inanspruchnahme des Pakets „Fit4 Kauf/Verkauf“ verfügen Sie über:

    • eine erste Einschätzung des Unternehmenswertes innerhalb einer Spanne, welche sich an marktüblichen Kaufpreisen bemisst,
    • professionelle Argumente für einen hohen bzw niedrigen Kaufpreis,
    • ein Verständnis dafür wie sich der Wert Ihres eigenen Unternehmens erklärt und welche Einflussfaktoren es gibt sowie
    • klare Handlungsempfehlungen, was Sie die nächsten Jahre im Unternehmen umstellen müssen, um dann Ihren Wunschkaufpreis am Markt erzielen zu können.

    Dieses Paket ist durch die Erfahrung mit KMUs entstanden und ist beinahe für jede Branche und Unternehmensgröße anwendbar. Denn viele Kunden benötigen für ihre Zwecke nicht immer eine klassische (meist sehr aufwendige) Unternehmensbewertung.

    Hinweis für oberösterreichische KMUs: die WKO OÖ fördert unter gewissen Bedingungen unser Beratungshonorar (mit 1.250 EUR)!

    Klassische Bewertung

    Trifft eine dieser Situationen auf Sie zu?

    • Sie benötigen einen genauen Unternehmenswert auf Basis eines Ertragswertverfahrens (DCF)
    • Sie benötigen aufgrund von gesetzlichen oder gerichtlichen Zwecken eine Unternehmenswertermittlung nach den österreichischen oder deutschen Berufsstandard (KFS BW1/IDW S1).

    Bei Erstellung einer klassichen Bewertung verfügen Sie über:

    • eine genaue Einschätzung des Unternehmenswertes
    • einen professionellen Bewertungsbericht, welcher alle Parameter und der Bewertung zuliegende Annahmen darlegt
    • das Ergebnis eines unabhängigen Dritten, welche Sie für Gerichte etc heranziehen können.

     Hinweis für oberösterreichische KMUs: die WKO OÖ fördert unter gewissen Bedingungen unser Beratungshonorar (mit 1.250 EUR)!

    Rund-um Beratung

    Trifft eine dieser Situationen auf Sie zu?

    • Sie sind sich klar über den Unternehmenswert und möchten Unterstützung bei der Verhandlung mit einem Interessenten
    • Sie möchten Unterstützung bei der Erstellung eines professionellen Kaufanbots (Letter of Intent bzw Term Sheets), welches alle wichtigen Eckpunkte abdeckt
    • Sie benötigen nun eine Financial und Tax Due Diligence um mögliche „Dealbreaker“ ausfindig zu machen
    • Sie wollen sich Klarheit verschaffen über mögliche Risiken in Bezug auf zukünftige Haftungen und Verpflichtungen
    • Sie suchen Argumente für Kaufpreis-Nachverhandlungen bzw eine alternative Form der Kaufpreisstrukturierung

    Hinweis für oberösterreichische KMUs: die WKO OÖ fördert unter gewissen Bedingungen unser Beratungshonorar (mit 1.250 EUR)!

      Die Unternehmensbewerterin Alexandra Tobin-Vallant am Laptop für Verkäufer

      Für Steuerberater

      Sie wollen sich eine Expertenmeinung einholen zum Thema Unternehmensbewertung?

      Sie wollen, ihrem Klienten einen hohen Mehrwert bieten und sicherstellen, dass ihr Kunde gut betreut wird von einer erfahrenen Unternehmensbewerterin?

      Sie wollen Ihren Klienten nicht als laufenden Klienten verlieren?

      Sie haben wenig Erfahrung mit Unternehmensbewertungen und möchten sich Unterstützung an die Seite holen?

      Dann vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch:

      Für Verkäufer

       

      Sie möchten wissen, was ihr Unternehmen wert ist?

      Sie möchten Ihre Anteile am Unternehmen an jemanden übertragen (Mitgesellschafter, Familienmitglieder etc)?

      Sie überlegen Ihr Unternehmen zu verkaufen und möchten eine unabhängige Kaufpreisschätzung erhalten?

      Sie möchten Ihr Unternehmen verkaufen und haben noch keinen Käufer?

      Dann vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch:

      Sie möchten Ihr Unternehmen verkaufen und haben noch keinen Käufer?

      In diesem Fall besuchen Sie uns auf:

      Für Käufer

       

      Sie haben gerade die Möglichkeit sich an einem bestimmten Unternehmen zu beteiligen und möchten den Unternehmenwert wissen?

      Sie möchten Unterstützung bei der Ausarbeitung eines unverbindlichen Angebots an den Verkäufer?

      Sie sind auf der Suche nach neuen Unternehmensbeteiligungen zu?

      Dann vereinbaren Sie jetzt ein Erstgespräch:

      Sie sind Investor und sind stets auf der Suche nach geeigneten Beteiligungsmöglichkeiten?

      In diesem Fall besuchen Sie uns auf:

      Worauf warten Sie?

      Bewertungsexpertin. Unternehmerin.

      Nehmen Sie mit Alexandra Tobin-Vallant Kontakt auf:

      DieUnternehmensbewerterin e.U.
      Baumbachstrasse 19
      4020 Linz

      Tel. +43 (0) 664 883 690 31
      alexandra@tobin-vallant.at

      Copyright © 2024 Alexandra Tobin-Vallant. Alle Rechte vorbehalten.

      Impressum

      AGBs

      Datenschutz